Breslauer Hütte (Ötztal) 2.844m 

Vorstellung unserer Sektion und unsere Angebote

Unsere Sektion hat aktuell ca. 600 Mitglieder. Das Vereinsleben in Stuttgart bietet verschiedene Aktivitäten wie Tageswanderungen, Kletteraktivitäten, Seniorenausflüge sowie Tagesprojekte wie die Bewirtung des Burgholzhofturmes. Der monatliche stattfindende Stammtisch ist ebenfalls fester Bestandteil des Vereinslebens.  Ein starkes Standbein ist auch unsere Klettergruppe. Auf dieser Webseite werden auch einige Routen von Mitgliedern vorgestellt, die weltweit unterwegs sind.

Projekt Breslauer Hütte

Die Breslauer Hütte ist das Herzstück unserer Sektion. Die "alte Dame", eine der ältesten Hütten im Ötztal,  wird von uns gepflegt, modernisiert und erweitert,   um unseren Gäste einen bestmöglichen Aufenthalt zu gewährleisten. 

Die Sektion führt jährlich im Vorfeld der Sommersaison einen großen Arbeitseinsatz durch. Weitere Informationen dazu in der Rubrik "Arbeitseinsätze"

Aktivitäten (Regio Stgt.)

Die jährliche Bewirtschaftung am Burgholzhofturm (Nähe Robert Bosch Krankenhaus) ist schon seit Jahren fest eingeplant. Der Turm wird von Cannstatter Vereinen an einem beliebigen Wochenende bewirtet.  Auf dem Bild unser Team von 2024

 

Kletteraktivitäten

Unter der Leitung von Rainer Lampatzer finden Ausbildungskurse, Unterweisungen und Kletteraktivitäten sowohl in der Halle, als auch am Berg statt. Bitte nutzen Sie hier auch den Link zur Facebook Seite für weitere Informationen.

Termine können auch unter der Rubrik "Termine" eingesehen werden.

 

Tageswanderungen

Im Jahresplan der DAV Sektion Breslau werden regelmäßig Wanderungen in und um Stuttgart angeboten. Priorität ist die An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.  

Termine für die Wanderungen siehe auch unter "Termine" .

 

Mitarbeit im Vorstand

Die Mitarbeit im Vorstand der Sektion ist ausdrücklich gewünscht. Ziel ist es den Vorstand Schritt für Schritt zu verjüngen, und fit für die Zukunft zu machen. Ansprechpartner ist Jürgen Kronhöfer. 

Unser aktueller Vorstand ist hier zu finden.

Seniorengruppe

Die Seniorengruppe der Sektion trifft sich regelmäßig (monatlich) für eine 2stündige Wanderung mit evtl. Besichtigung. Die anschließende Schlusseinkehr darf natürlich nicht fehlen. Ansprechpartner ist Christa Geisbauer.

Termine für die Wanderungen sind hier zu finden.

Amalfiküste

Wanderwochen 

Die Sektion plant in der Regel einmal im Jahr eine mehrtägige Wanderwoche im In- oder Ausland. In der Vergangenheit waren es Ziele in Mallorca oder an der Amalfiküste. Durch die "Corona Zeit" war dieser Rhythmus unterbrochen.  Zukünftig sollen diese Wanderwochen wieder regelmäßig stattfinden. Wir informieren rechtzeitig darüber.

Umweltgütesiegel

Umweltschutz

Unsere Sektion arbeitet aktiv an einem neuen Energiekonzept. Die Hütte ist an ein Abwassernetz angeschlossen. Durch eine Materialseilbahn braucht kein Hubschrauber zur Versorgung fliegen. Strom wird aus einem eigenen Wasserkraftwerk gewonnen.  Durch einen  elektronischen Energiemanager wird der Stromverbrauch analysiert und optimiert. Das Ziel bis 2030 klimaneutral zu werden, haben wir fest im Fokus.

Die DAV Sektion Breslau feiert im Jahr 2027 sein 150ig jähriges Jubiläum. Die Feierlichkeiten finden in Stuttgart und im Ötztal statt. Eine Reise nach Breslau wird im Frühjahr 2027 den Auftakt einer ganzen Reihe von Aktivitäten machen. 

 

Die Termine sind aktuell in der Planung, und werden in Kürze  veröffentlicht.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.